- Ab dem 10. April werden die Trottoirs der Mittleren Rheinbrücke um 40 cm verbreitert.
- Zuerst wird der Trottoirrand auf der ganzen Brücke entfernt und die Strassenentwässerung angepasst.
- Die Arbeiten finden abwechselnd auf der einen und der anderen Brückenseite statt.
- In der Greifengasse saniert IWB gleichzeitig Leitungen für Gas, Wasser und Strom.
- Fussgängerinnen und Fussgänger können die Trottoirs mit Einschränkungen weiterhin benutzen.
- Alle Geschäfte in der Greifengasse bleiben zugänglich.
- Tram und Bus verkehren in dieser Zeit normal.
- Die Haltestelle Rheingasse in Richtung Messe wird vorübergehend in Richtung Claraplatz verschoben.
- Velofahrerinnen und -fahrer können die Baustelle passieren.
- Die Greifengasse und die Mittlere Brücke werden voraussichtlich vom 19. Juni bis 13. August 2017 für den öffentlichen Verkehr sowie den motorisierten Verkehr gesperrt.
- Velofahrende sowie Fussgängerinnen und Fussgänger werden die Brücke weiterhin überqueren können.
- Die Innenstadt bleibt mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar, die betroffenen Tram- und Bus-Linien werden umgeleitet.
- Nur die Haltestelle Rheingasse wird nicht bedient.

- Nach der Sperrung werden in Etappen bis Ende Oktober 2017 in der Greifengasse auf dem Trottoir bei den geraden Hausnummern Platten aus Quarzsandstein verlegt.
- Ab April bis Sommer 2018 folgt die Plattenlegung auf der Trottoirseite mit den ungeraden Hausnummern.
- Der Randstein der Greifengasse wird auf drei Zentimeter abgesenkt, damit Fussgängerinnen und Fussgänger die Strasse leichter überqueren können.
- Eine Ausnahme bildet der Randstein entlang der Haltestellen Rheingasse. Deren Haltekanten werden erhöht, so dass Fahrgäste stufenlos in Tram und Bus ein- und aussteigen können. Die Haltestellen erhalten zudem Wartehäuschen.