Bild: Keystone
Bild: Keystone
  • Nathan Leuenberger / barfi
  • Aktualisiert am

Jetzt definitiv: Zirkus Knie, Nock und das Zelt - ab 2018 kein Platz mehr in Basel

Der Zirkusbesuch auf der Rosentalanlage gehört zur Basler Tradition. Letztes Jahr kündete die Regierung an, die Zirkusse müssen zügeln. Jetzt droht ihnen durch den Umbau der St. Jakobshalle gar die Heimatlosigkeit.

«Wir machen uns jetzt dann bald daran das 2018 zu planen. Wo und wann wir dann in Basel gastieren können, wissen wir noch nicht», so Xenia Steiner, Tourplanerin von «Das Zelt». Die Umzonung für sei auch mit ein paar Unsicherheiten verbunden, was die ganzjährige Planung betreffe. So sagt Steiner: «Auf der Rosentalanlage hat sich inzwischen ein Jahresablauf eingependelt, man weiss, wann welcher Zirkus gastiert. Das gerät dann vielleicht durcheinander.»

Ein Jahr nachdem der Basler Regierungsrat entschieden hatte die «Grosszirkusse» nicht mehr wie bis anhin auf der Rosentalanlage auftreten zu lassen, finden heuer die letzten Vorstellungen auf dem Messeareal statt. Als Grund für die Auslagerung der Zirkusmanegen auf den Parkplatz neben der St. Jakobshalle schrieb der Regierungsrat, es seien zu viele «irreparable Bodenschäden» entstanden und überhaupt befände sich die Anlage in einem Veränderungsprozess, «der neue Anforderungen an diesen wichtigen Grün- und Freiraum stellt».

Die «Marke» St. Jakob stärken

Die Spielleute und Gaukler sollen spätestens ab der Saison 2018/19 auf dem St.Jakobs-Areal, und somit nicht mehr auf Basler Boden, gastieren. Mehr wurde in der Zwischenzeit noch nicht festgelegt. Das bestätigt der künftige Zirkusgastgeber Giorgio Lüthi, Gemeindepräsident von Münchenstein: «Das Ganze ist momentan noch sehr weit weg, da haben wir noch nicht weitergeplant.» Weder Gastgeber, noch Veranstalter oder gar Besucher wissen im Moment, wo die Zelte jetzt wirklich aufgeschlagen werden sollen.

Unsicherheit bei den Zirkusleuten

Sorgen macht der Veranstalterin von «Das Zelt» auch die neue Situation mit den Fussballspielen nebenan, welche den Parkplatz zu bestimmten Zeiten benötigen. Die Planung sei daher schwierig. Steiner und ihr Team wissen momentan nicht viel mehr, als was letztes Jahr kommuniziert wurde. «Es ist keine Wahnsinnsangst, aber schon eine Unsicherheit vorhanden.»

Ähnlich klingt es auch bei anderen Schaustellern: «In den Wintermonaten werden wir jetzt mit den Vorbereitungen fürs 2018 beginnen. Wir sind bei der neuen Standortplanung involviert und werden fortlaufend von den Städten informiert – mehr wissen wir momentan allerdings nicht», so Lena Zurbuchen vom Zirkus Knie gegenüber barfi.ch.

Immobilien Basel-Stadt rechnet nicht mit 2018

«Dass die Zirkusse schon 2018 auf dem St. Jakobsareal gastieren werden, halte ich für unwahrscheinlich», so Verwaltungsvermögensleiter von Immobilien Basel-Stadt, Christian Mehlisch. «Bis die Zelte dort aufgestellt werden können, muss zuerst der Umbau an der St. Jakobshalle vollendet sein.» Dies soll nicht vor übernächstem Jahr geschehen, wenn die neue Halle mit den Swiss Indoors feierlich eröffnet werde. So scheint noch ungewiss, wohin die Zirkusse in Basel nun sollen. Denn bei der Messe soll ja auch ein neues Parkhaus gebaut werden.

Was ist Ihre Meinung zum Thema? Diskutieren Sie mit uns auf Facebook.

Weitere Titelgeschichten unter News Basel.  

Zum Thema

  • Regierung will “Grosszirkusse“ loswerden: Familie Knie wurde nicht einmal informiert. Zum Artikel 
  • Neuer Standort für Grosszirkusse: Parkplatz St. Jakob. Zum Artikel 
  • Clown der Clowns Larible im Zirkus Knie: Alles für ein Lächeln. Zum Artikel 
  • Das Zelt: Der Traum vom Zirkus lebt weiter. Zum Artikel 
  • "Ein poetischer Clown": Dimitri stirbt im Alter von 80 Jahren. Zum Artikel